Einen geliebten Menschen zu verlieren löst in den meisten Fällen einen sehr schmerzhaften Trauerprozess aus. Aber auch eine Trennung und Krankheit, wie z.B. Demenz eines Elternteils, Partners oder guten Freundes, bedeuten Verzweiflung und Trauer.
Trauer wird ganz individuell erlebt, durchlebt und bewältigt. Wie unterschiedlich sie verlaufen und sich ausdrücken kann, zeigt dieser aktuelle Artikel.
Schlagwort-Archive: Trauer
Gedanken & Einsichten
Leid ist ein menschlicher Zustand, kein medizinischer […]
(aus Julian Barnes „Lebensstufen“)
Eine frühe Fehlgeburt verarbeiten
Nach Ansicht des Berufsverbandes der Frauenärzte enden dreißig bis vierzig Prozent aller Schwangerschaften in den ersten zwölf Wochen mit einer frühen Fehlgeburt.
Der unbeschreiblichen Freude über die Schwangerschaft folgen dann Tage und Wochen der Trauer, mit zum Teil hohen Selbstzweifeln und Verunsicherungen. Nicht nur Frauen, auch ihre Partner erleiden einen Verlust, den es zu verarbeiten gilt. Wie wichtig Gespräche zwischen den Partnern in dieser Zeit sind und was Paare tun können, um die Trauer zu verarbeiten, lesen Sie hier.

© Jürgen Fälchle / Fotolia
Mein Buchtipp: Für Menschen, die nach dem Verlust des Partners Trost suchen
Gedanken & Einsichten
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
(Wilhelm Busch)

© Dr. Anke Birnbaum