Schlagwort-Archive: Lebensziel

Mein Buchtipp: Für Menschen an Weggabelungen

Immer wieder begegnen mir in der Paarberatung und -therapie Menschen, die nicht nur ihre Partnerschaft, sondern auch ihr bisheriges Leben bilanzieren. Dabei stellt sich für sie somit nicht nur die Frage, ob sie die Beziehung zu ihrem Partner aufrechterhalten können und wollen. Die Suche nach einem erfüllten Leben beinhaltet auch die Fragen, wer bin ich und wer will ich in meinen nächsten Lebensjahren sein, was möchte ich erleben und verändern?  Das Buch „Drei Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?“ von Jorge Bucai kann an dieser Weggabelung helfen.

Leben mit unerfülltem Kinderwunsch

Nicht nur Paare, deren Kinderwunsch sich nicht erfüllt, stehen vor großen Herausforderungen. Ebenso Menschen, denen der Partner zur Familiengründung fehlt, können Kinderlosigkeit als einen verlorenen Lebenswunsch oder den Abschied eines wesentlichen Lebensziels empfinden.
Die Gefühle schwanken häufig zwischen tiefer Enttäuschung, Niedergeschlagenheit, Scham, Wut und Verzweiflung. Denn die Kinderlosigkeit stellt die eigene Zukunftsplanung und bewusst gewählte Lebensinhalte in Frage.

Paarberater und Eheberater empfehlen, sich zunächst ausreichend Zeit zu geben und die Trauer zuzulassen. Erst dann wird es möglich, neue Ziele und Lebensinhalte zu entwickeln.

Doch zur Akzeptanz des unerfüllten Kinderwunsches ist es ein beschwerlicher Weg mit hohen emotionalen Belastungen. Laut einer Studie vom Robert-Koch-Institut entwickeln fast 50% aller kinderlos gebliebenen Frauen und Männer – trotz unterschiedlicher Umgangsweisen –  im Verlauf des Bewältigungsprozesses eine depressive Phase. Deshalb kann es sinnvoll sein, rechtzeitig professionelle Hilfe zu nutzen – aber auch dann, wenn ein wohlwollender, nachsichtiger Umgang in der Partnerschaft durch Schuldgefühle und gegenseitige Vorwürfe nicht mehr möglich ist. Doch häufig leiden betroffene Menschen im Verborgenen. Lesen Sie hierzu in diesem Artikel mehr.